Hier geht die Reise des Holzes los. Wir haben die Holzerkurse von WaldSchweiz absolviert, so dass wir Fäll- und Rückearbeiten in Gärten und Wäldern durchführen können. Unser Fokus liegt vor allem darauf, Holz zu nutzen, welches bei der Waldbewirtschaftung wenig Beachtung findet und andernfalls nur für Heizzwecke genutzt wird.
Gibt es ein neues Projekt, aber noch nicht das passende Holz dazu, machen wir uns gerne - möglichst regional - auf die Suche, denn nicht jeder Baum ist gleichermassen für einen bestimmten Zweck geeignet und somit können wir das am besten geeignete Material selbst beschaffen.
Bei eigenen Holzschlägen achten wir auf einen guten Fällzeitpunkt, um Mondholz zu erhalten. In mehreren eigens durchgeführten Studien konnten wir die positiven Eigenschaften, welche schon unsere Vorfahren kannten, belegen.
Hier sehen wir das Potential:
Liegt der Stamm am Boden, ist entastet und gerückt können wir ihn transportieren. Hier liest du mehr dazu.
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.